Die maximale Leistung, die ein 12-Zoll-Subwoofer nur für kurze Zeit ohne Schäden akkumulieren kann, unterscheidet sich von der kontinuierlichen RMS-Leistung, die der Subwoofer aushalten kann. Ein 12-Zoll-Subwoofer mit einem RMS-Wert von 500W hätte vermutlich eine Maximalleistung von 1000W. Der Maximalleistungs-Wert eines Subwoofers ist wichtig, da er die Menge an Audiospitzenleistung angibt, die der Lautsprecher aushalten kann. In manchen Musikgenres, insbesondere in bestimmten Rock- und EDM-Titeln, sind Basslinien so stark, dass die Lautsprecher zusätzliche Leistung für sehr kurze Intervalle bereitstellen müssen; diese Ausbrüche werden als „Spitzen“ bezeichnet. Basslautsprecher müssen für kurze Zeiträume auf maximaler Leistung arbeiten, das Aufrechterhalten dieser Leistung über längere Zeiträume birgt jedoch das Risiko von Schäden durch Überhitzung. Der richtige Verstärker für den Subwoofer verhindert die Notwendigkeit ständiger Anpassungen, um optimale Pegel zu erreichen.