In benutzten Insenios und Top-Audiosystemen wird bei der Platzierung von Tiefverzerrungsendstufen hohe Priorität eingeräumt. Hart, schlammig oder ein identifizierbarer hoher Tonbereich, der Verzerrung beschreibt, wird durch einen Tweeter in einem Klanggerät erzeugt. Durch präzise Ingenieurtechnik und fortschrittliche Materialien lösen Tiefverzerrungstweeter dieses Problem. Zum Beispiel können sie Membranen aus Kohlefaser verwenden, da es sich um ein starr und leichtes Material handelt. Kohlefaser kann schnell und genau auf elektrische Signale reagieren und bewegt werden. Darüber hinaus wurden die magnetischen Schaltkreise in diesen Tweetern optimiert, um stabile und konsistente Magnetfelder zu gewährleisten, die unerwünschte Störungen verringern. Diese Merkmale sind entscheidend für professionelle Aufnahmestudios, hochwertige Autoklangsystme und Heimkino-Systeme. Professionelle Audiophilen und Toningenieure, die diese Systeme nutzen, benötigen eine genaue Wiedergabe hoher Frequenzen, was bei der Erreichung von Tiefverzerrungstweetern hilft.